Inline Video Expand: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie wichtige Inhalte nicht ganz oben oder ganz unten platzieren, da diese möglicherweise abgeschnitten oder durch andere Elemente verdeckt werden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie wichtige Inhalte nicht ganz oben oder ganz unten platzieren, da diese möglicherweise abgeschnitten oder durch andere Elemente verdeckt werden.
|3rdParty={{3rdParty|typ= als VAST Redirect|erlaubt=nein|anmerkung='''VPAID ist nicht zulässig'''}}
|3rdParty={{3rdParty|typ= als VAST Redirect|erlaubt=nein|anmerkung='''VPAID ist nicht zulässig'''}}
|besondereInformation={{Baustein|titel=Funktionsweise|text=Wenn das Content Video Ad in den sichtbaren Bereich des Users gescrollt wird, startet das Video ohne Ton. Die Höhe des Videos ergibt sich durch das 16:9-Format.
|besondereInformation={{Baustein|titel=Funktionsweise|text=Das Video startet ohne Ton, welcher durch den User aktiviert werden kann.}}
Das Video pausiert unterhalb der Sichtbarkeitsschwelle von 50% und läuft nur weiter, sobald der Player wieder zu mindestens 50% im sichtbaren Bereich ist.
{{Baustein|titel=Zusatzinfos|text=Inline-Video ist ein wirkungsvolles, automatisch abspielbares Videoformat, das in der Mitte der Seite (mid-content) angezeigt wird. Das Format akzeptiert (entweder) ein MP4-Video (oder einen VAST-Tag als Quelle). Mit einem optionalen Overlay können statische Markenelemente über das Video gelegt werden. Es wird dringend empfohlen, einen statischen Endframe einzufügen, um eine Unterbrechung der automatischen Wiedergabe und das Enden des Videos in einem blank-Screen zu verhindern.}}
 
{{Baustein|titel=Overlay (optional)|text=Transparenter Hintergrund zum Transport statischer Inhalte, die das Video überdecken}}
'''Alle Funktionalitäten, inklusive Hosting, werden durch iq digital übernommen.'''}}
{{Baustein|titel=Endframe (empfohlen)|text=Videoposter}}
{{Baustein|titel=Ton|text=Der Ton wird grundsätzlich durch Klick auf den entsprechenden Button gestartet.}}
{{Baustein|titel=Expandierte Inhalte|text=Die Abmessungen der expandierten Inhalte betragen etwa 90 % der Fensterbreite und 80 % der Höhe. Der Expandierte Inhalt muss responsiv sein, damit er sich an verschiedene Bildschirmformen und -größen anpassen kann. Beim Expandierten auf „Klick”, ist die Grenze bei bis zu 20 MB zusätzlichem Inhalt gesetzt.<br />
{{Baustein|titel=Skalierung|text=Es ist zu beachten, dass durch die Skalierung des Videos auf Content- Spaltenbreite des Artikels, je nach Umfeld, andere Player-Formate ausgegeben werden können als das originale Video-Format.}}
Für den Expandierte Inhalt kann entweder ein zusätzliches Video, eine benutzerdefinierte HTML5-Creative-ZIP-Datei eingebettet werden.}}
{{VastRedirect}}
|kategorieVideo=ja
|kategorieVideo=ja
}}
}}