Audio Ad

Aus Technische Spezifikationen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schematische Darstellung
wave / mp3-Format


Platzierung (abhängig von Buchung) innerhalb des Podcasts in der PreRoll (1. Adslot nach dem Intro), MidRoll (2. Adslot mitten im Inhalt) und/ oder in der PostRoll (letzter Adslot nach dem Inhalt).
Anlieferung
Bitte senden Sie die Werbemittel möglichst als ZIP-Datei per Downloadlink an:

audiosales@iqdigital.de

Sonder:5 Werktage vor Schaltungstermin

Beschreibung

Eine Audio Ad ist ein auditives Werbeformat – etwa in Form klassischer Radiospots – mit einer maximalen Länge von 20 Sekunden. Der Einsatz von Musik, Jingles und Soundeffekten ist dabei ausdrücklich erlaubt.

Die Audio Ad wird je nach gebuchter Platzierung in der PreRoll, MidRoll oder PostRoll ausgespielt. Die Adslot-Platzierungen PreRoll und MidRoll befinden sich innenliegend, d.h. innerhalb des Podcasts-Streams. Bei der PostRoll handelt es sich um eine True-Post-Roll-Platzierung, die den Spot nach dem redaktionellen Inhalt ausspielt. Bitte beachten Sie daher die Variante Ihres Verkaufsproduktes.

Es wird mind. ein Spot benötigt. Es können auch mehrere Spots mit verschiedenen Gewichtungen in der Ausspielung eingesetzt werden.


Kompatible Produkte

Die Audio Ad kann auf allen Positionen in jedem Podcast-Produkt eingesetzt werden.

Technische Daten

Länge / Dauer:

max. 20 Sekunden

Lautstärke

* -15 bis -17 LUFS,
* True Peak darf -1,0 nicht überschreiten


Bereitstellung Formate:

Anpassung an Format & Lautstärke des Podcasts: wave / mp3-Format

Besondere Information für diese Werbeform

  • kein Bezug auf den redaktionellen Inhalt erlaubt!
  • Einsatz von Musik, Jingles und SFX möglich*

Hinweis zu GEMA-pflichtiger Musik

Sollten Sie dennoch eigene Musikstücke oder Jingles in Spots einsetzen wollen, beachten Sie bitte, dass die Verantwortung für Meldungen bei Verwertungsgesellschaften in diesem Fall bei Ihnen liegt.

Einsatz von Tracking-Pixeln

Beim Einsatz von Tracking-Pixeln durch Werbetreibende, dürfen ausschließlich Tracking-Pixel von iab TCF zertifizierter Trackingdienstleister genutzt werden, sowie Trackingdienstleiter, die auf der iqd-Vendorenliste geführt sind. Prüfung und Freigabe der Tracking URL erfolgt durch die iq digital.

Grundsätzlich zu beachten

Vorbehalt
iq digital behält sich vor, jedes Motiv in einer Einzelfallentscheidung freizugeben. Werbemittel, die den Spezifikationen nicht entsprechen, zu starke Reaktanzen hervorrufen, nicht den aktuell geltenden rechtlichen Anforderungen entsprechen (z.B. politische Werbung) oder die Nutzung und die generelle Ausspielung der Audiodatei des Podcasts beeinträchtigen, müssen von der liefernden Agentur korrigiert bzw. können abgelehnt werden. Die Technischen Spezifikationen der iq digital für Werbeaufträge können sich ändern. Deswegen gelten diese immer nur für den jeweiligen Werbeauftrag in der zum Zeitpunkt des Abschlusses des Werbeauftrags geltenden Fassung.