Pushdown Billboard: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}
}}
}}
|3rdParty={{3rdParty|erlaubt=nein|}}
|3rdParty={{3rdParty|typ= nur als <iFrame>-Tag|plattform=online|erlaubt=ja|}}
|besondereInformation={{Baustein|titel=Interaktion|text=;MouseOver (einmalig):initialer Aufruf für Expandieren.
|besondereInformation={{Baustein|titel=Interaktion|text='''Einmalige''' Interaktion für Pushdown und Kollabieren via MouseOver/MouseOut. Nach erstmaligen Kollabieren der Anzeigenfläche auf das initiale Format, erscheint ein Button '''"nochmal abspielen"'''. Weitere Pushdowns sind nur noch per '''Klick''' auf den Button möglich. Ist ein Pushdown via Klick erfolgt, wird ein Button zum Schließen der Anzeigenfläche auf das initiale Format eingeblendet.
;MouseOut:Werbemittel kollabiert und ein Button (‚nochmal Abspielen’) wird eingeblendet.
}}
Weitere Pushdowns nur noch per Klick auf Button. Wird per Klick expandiert, muss anschließend im Agentur-Werbemittel ein Button zum Schließen des Banners eingeblendet sein.}}
{{Baustein|titel=Push-Steuerung|text=
{{PushdownSteuerungBaustein}}
Bei Anlieferung des Werbemittels als HTML5-Zip-File und 3rd-Party iFrame-Tag, müssen die Funktionen und Elemente für '''Klick-Interaktion''' nach obigen Interaktions-Regeln durch die Creative-Agentur umgesetzt werden (Das initiale Mouse-Over/Out wird durch iq digital umgesetzt). Da das HTML5-Project innerhalb eines Cross-Domain-iFrames in den Werbeplatz implementiert wird, sind abgestimmte '''Commands''' für das Messaging mit dem Anzeigen-Template von iq digital erforderlich.
<br/>
Folgende Code-Snippets zum Cross-Domain-Messaging bzw.Übersenden der Commands an das Anzeigen-Template der iq digital sollen Sie dabei unterstützen. Insofern der Creative-Code Ihrer Agentur eine eigene Implementierung vorsieht, so ist zu beachten, dass die Übermittlung der '''vorgegebenen''' Command-Attribute essentiell sind.     
<br/><br/>
'''Dieser Code muss in Ihr Werbemittel im Top-Level-Window "einmalig" eingefügt werden:'''
<syntaxhighlight lang="html" line="line">
<script type="text/javascript">
  try {
    var iqdNS={};
    iqdNS.addEvent=function(d,c,b){
      if(typeof d.addEventListener!=="undefined"){
        d.addEventListener(c,b,false);
      } else if(typeof d.attachEvent!=="undefined"){
        d.attachEvent("on"+c,b);
      } else if(typeof d["on"+c]!=="undefined"){
        var a=d["on"+c];d["on"+c]=function(f){a(f);b(f);
      }
    };
    iqdNS.postOrigin=(function(){
      var a=window.location.href.toLowerCase();
      return a.split("iqdurl=")[1].split('&')[0]
    })();
    iqdNS.creativeID=(function(){
      var a=window.location.href.toLowerCase();
      return a.split("iqdcid=")[1].split('&')[0]
    })();
    iqdNS.getElm=function(o){
      return(typeof o==="string")?document.getElementById(o):o;
    };
  }catch(e){}  
</script>
</syntaxhighlight>
'''Implementieren Sie auf gleicher Ebene den "Messenger", der bei Aktivierung des Klick-Buttons eine Aktion meldet:'''<syntaxhighlight lang="html" line="line" highlight="3,6,12">
<script type="text/javascript">
  try {
    iqdNS.postCommand[iq-command] = function() {
      var msgData = {
        info:"startAnimation"+iqdNS.creativeID,
        command:"[iq-command]"
      };
      if (JSON.stringify){
        window.top.postMessage(JSON.stringify(msgData), iqdNS.postOrigin);
      }
    };
    iqdNS.addEvent(iqdNS.getElm("[action-elmID]"),'click',iqdNS.postCommand[iq-command]);
  }catch(e){}
</script>
</syntaxhighlight>
Für diese Werbeform sind mehrere "Commands" erforderlich. Die markierte Funktion ist dementsprechend in Ihrem Code zu duplizieren.<br/>
Ersetzen Sie '''[iq-command]''' durch '''iqdExpandPB''' (Pushdown der Anzeigen-Fläche) <br/>
Ersetzen Sie '''[iq-command]''' durch '''iqdCollapsePB''' (Kollabieren der Anzeigen-Fläche) <br/>
und binden diese an die '''Klick-Sensitiven''' Flächen zum Pushdown und Kollabieren via '''Button'''<br/>
Ersetzen Sie '''[action-elmID]''' durch die Element-ID Ihres '''Klick-buttons'''. <br/>
}}
 
}}
}}

Navigationsmenü